Herzlich willkommen
auf der Webseite des Obst- und Gartenbauverein Harburg!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der OGV Harburg will mit dieser Internetseite seine Mitglieder und alle Interessierten (besonders auch die jungen Gartenliebhaber) schnell und umfangreich über unser Vereinsleben und die Veranstaltungen informieren.
Bitte geben Sie die aktuellen Informationen auch an Mitglieder weiter, die keinen Zugriff auf das Internet haben.

“Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern”
Was wir bieten
Jahresprogramm
Mitglied werden

Bildergalerie
Bildergalerie
Bilder der letzten Vereinsjahre

Gartentipps des Jahres
Gartentipps des Jahres
Monatliche Tipps für das ganze Gartenjahr

Garteninfo
Garteninfo
Interessantes aus der Gartenwelt

Fachinformationen
Fachinformationen
Auswahl von Fachinformationsblätter
des OGV Landesverbands
Aktivitäten im Verein
100-jähriges Jubiläum
Der Obst- und Gartenbauverein Harburg feiert 2022 sein 100-jähriges Jubiläum. Für das Festjahr 2022 plant die Vereinsleitung für alle Menschen unserer Umgebung verschiedene Veranstaltungen...
Obstbaumfreunde Harburg informieren
Am 21. April war es so weit: Mehrere Ehrenamtliche haben sich zusammengeschlossen, um sich hier und da im Stadtgebiet um Obstbäume auf kommunalem Grund zu kümmern. Einmal im Monat...
Vortrag „Leckeres aus der Kräuterküche“
Vortrag über Wildkräuter im Jubiläumsjahr des OGV Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des OGV Harburg war ein Vortrag über Wildkräuter und dessen Verwendung. Frau Sandra Salcher vom...
Maibaum geschmückt
Auch die Dekoration unseres heurigen Maibaums steht unter dem Gedanken an das Jubiläum. Unser Verein entstand vor 100 Jahren, genau am 14. Mai 1922. Dazu erhielten wir von Richard...
Fachvortrag – Pflegeleichte Gärten
Am 24.3. konnten wir im Rahmen unseres Jubiläumsjahres einen weiteren Experten bei uns in Harburg begrüßen. Karl Rembold (der Gärntermeister des Gartenbetriebes Bullinger in Schäfstall)...
Blühinsel in der Wemdinger Straße
Aktion Neues gestalten. Unter Beratung mit dem Landratsamt Donauwörth wurde eine Blühinsel an dem Ortseingang von Richtung Wemding kommend angelegt. Die alte Grasnarbe wurde entfernt...
Gartentipps der Woche
von der Bayerischen Gartenakademie an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
2022 – Gartentipp 25 – Sommer-Arbeiten an Obstgehölzen
Schon im Juni reifen erste Beeren und wir freuen uns über eine reiche Obsternte bei Johannis- und Stachelbeeren, Him- und Brombeeren. Beim Baumobst heißt es nun Triebe und übermäßigen...
2022 – Gartentipp 24 – Tomatenpflege im Sommer
Tomaten sind beliebt bei Groß und Klein– egal ob roh oder verarbeitet. Bauen wir das Sommergemüse selbst an, macht es Spaß, die Pflanzen im Garten, aber auch in Töpfen auf Balkon und...
2022 – Gartentipp 23 – Goldmohn im Garten
Knallig orange blüht es in manchen Gärten, aber auch in Bereichen des öffentlichen Grüns wie z.B. auf Straßeninseln. Dem Kalifornischen Mohn oder Goldmohn gefällt es besonders da, wo es...