
2021 – Gartentipp 09 – Start in den Frühling – auf in die Gärtnerei!
Der meteorologische Frühling beginnt am 1. März. Das Wetter zeigt sich frühlinghaft sonnig und mild und zieht uns hinaus ins Freie. Da kommen die Lockerungen im Lockdown genau richtig. Gärtnereien, Baumschulen, Blumenläden und Gartencenter dürfen öffnen. Und wir holen...

2021 – Gartentipp 08 – Schau nach den Kübelpflanzen
Bevor es im Garten nach der Kälte weitergeht, nutzen Sie die Zeit und kümmern sich um die überwinterten Kübelpflanzen, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Viele Wochen stehen die Pflanzen nun im Winterquartier, das oft nicht optimale Bedingungen...

2021 – Gartentipp 07 – Der Regenwurm
15. Februar 2021/in Gartentipp / Kleines Tier ganz groß – der Regenwurm. Ihm wurde ein ganzer Tag des Jahres gewidmet: der 15. Februar ist internationaler Tag des Regenwurms. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen die Nützlichkeit, auch für den...

2021 – Gartentipp 06 – Gehölzschnitt – jetzt ist die optimale Zeit dafür!
8. Februar 2021 Im laublosen Zustand lässt sich der Wuchs der Obst- und Ziergehölze gut erkennen. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie erklären, warum der Spätwinter eine gute Zeit für den Baum- und Strauchschnitt ist. Schnittmaßnahmen sind wichtige...

2021 – Gartentipp 05 – Wir warten auf das Frühjahr – Gartenarbeiten im Februar
1. Februar 2021 Noch mitten im Winter können wir den Frühling kaum erwarten. Gerade weil der Lockdown uns immer noch fest in Griff hat, wünschen wir uns Betätigung draußen im Garten. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie geben Tipps für die Gartenarbeiten im...

2021 – Gartentipp 04 – Die Stechpalme – zauberhaft den ganzen Winter
25. Januar 2021 Erinnern Sie sich noch an die roten Weihnachtskugeln am Baum? Die Zweige der Stechpalme mit den derben grünen Blättern und roten Früchten bieten diese Zierde in kleiner Form den ganzen Winter. Immergrüne Pflanzen sind in der laublosen Zeit besonders...

2021 – Gartentipp 03 – Winterportulak – frisches Grün im Winter
Frisches vitaminreiches Grün auf dem Teller auch in der kalten Jahreszeit? Das geht mit dem Winterportulak. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen das wenig bekannte Blattgemüse vor. Während viele Wintergemüse wie Kohl und Möhren aus dem Lager kommen,...

2021 – Gartentipp 02 – Auf in ein neues Gartenjahr!
Im letzten Jahr hat so mancher seine Lust am Garten entdeckt. Nicht nur die Betätigung im Freien, auch die Teil-Selbstversorgung erfährt einen großen Aufwind. Nutzen Sie jetzt die Zeit für die Gartenplanung, raten die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Die...

2021 – Gartentipp 01 – Der Glücksklee – kleiner grüner Glücksbringer
Silvesterfeiern fanden diesmal in ganz kleinem Rahmen oder virtuell statt. Vielleicht haben wir uns deshalb selbst ein bisschen Glück für das neue Jahr geschenkt. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie stellen die Glückspflanze vor. Ein bisschen Grün in der...