Herzlich willkommen
auf der Webseite des Obst- und Gartenbauverein Harburg!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der OGV Harburg will mit dieser Internetseite seine Mitglieder und alle Interessierten (besonders auch die jungen Gartenliebhaber) schnell und umfangreich über unser Vereinsleben und die Veranstaltungen informieren.
Bitte geben Sie die aktuellen Informationen auch an Mitglieder weiter, die keinen Zugriff auf das Internet haben.
„Gärten sind wie gute, alte Freunde. Sie können trösten, beglücken, versöhnen, begeistern“
Was wir bieten
Jahresprogramm
Mitglied werden

Bildergalerie
Bildergalerie
Bilder der letzten Vereinsjahre

Gartentipps des Jahres
Gartentipps des Jahres
Monatliche Tipps für das ganze Gartenjahr

Garteninfo
Garteninfo
Interessantes aus der Gartenwelt

Fachinformationen
Fachinformationen
Auswahl von Fachinformationsblätter
des OGV Landesverbands
Aktivitäten im Verein
Hohe Auszeichnung beim Obst- und Gartenbauverein Harburg
Am Samstag den 9. März 2024 lud der Obst- und Gartenbauverein Harburg e. V. zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Neben den allgemeinen Punkten wurde der neu ins Leben gerufene und...
Herbstwanderung – Sche war’s trotz Regen.
Unsere diesjährige Wanderung führte uns vom Grasparkplatz Richtung Ronheim . Vorbei am Recyclinghof und am Steinbruch Bschor ging es flotten Schrittes Richtung Bühlhof. Wir machten einen...
OGV-Mitglieder beim Herbstmarkt aktiv
DANKE VIELMALS Wollen wir allen sagen die uns am Selber g´macht Markt und auch in den Tagen davor, in unterschiedlichster Art und Weise unterstützt habe. Denn dieser spätsommerliche...
Gartenfest 2023
Anfang September fand unser jährliches Fest in einer etwas anderen Form statt. Wir hatten uns entschlossen den Tag und das Zeitfenster zu verschieben. Deshalb war am Samstag ab 14:00 Uhr...
Ferienprogramm des OGV 2023
Der OGV Harburg bot das Basteln einer Blätter- und Blütenpresse auf dem Gelände des Vereins an. Die Kinder im Grundschulalter bearbeiteten die vorbereiteten Holzplatten und notwendigen...
Sortenbeschilderung städtischer Obstbäume
Im Zusammenhang mit dem kürzlich gefeierten 100-jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Harburg haben Mitglieder zusammen mit den Obstbaumfreunden Harburg damit begonnen,...
Gartentipps der Woche
von der Bayerischen Gartenakademie an der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
Gründüngung als Nachkultur
Vielleicht sind einige Beete im Gemüsegarten schon abgeerntet, da die Pflanzen erntereif oder durch Schädlinge und Krankheiten stark geschädigt waren. „Der Boden sollte aber nicht kahl und...
Volle Erntekörbe
Wie schön ist der Garten im Sommer, wenn es grünt und blüht, es Obst und Gemüse zu ernten gibt und Sonnenstrahlen die Haut wärmen. Auch die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie freuen...
Alles platzt
Endlich hat es geregnet. Nach mehrwöchiger Trockenheit im Juni und Juli hat es auch in niederschlagsarmen Gegenden geregnet. Die Erntekörbe quellen über vor Fülle, denn die Ernte im Garten...