Wochentipps

2023 – Gartentipp 47 – Den Gartenboden pflegen

2023 – Gartentipp 47 – Den Gartenboden pflegen

Wir freuen uns über blühende Gärten und reiche Obst- und Gemüseernten. Die Grundlage dafür bildet der Boden. Er ist Ausgangspunkt allen Lebens auf unsrer Erde und somit unser wertvollstes Gut. Die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie wissen, dass Bodenpflege für...

mehr lesen
2023 – Gartentipp 44 – Herbstliche Pflanzungen

2023 – Gartentipp 44 – Herbstliche Pflanzungen

Die Zeit der Sommerblumen im Balkonkasten ist nun endlich vorbei. Mit einer neuen Bepflanzung von Töpfen und anderen Gefäßen können wir unsere Umgebung neu gestalten und den Herbst genießen“, freuen sich die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie und stellen eine...

mehr lesen
2023 – Gartentipp 43 – Herbstlaub im Garten

2023 – Gartentipp 43 – Herbstlaub im Garten

Lange hingen in diesem Jahr die Blätter grün an den Gehölzen, doch seit etwa zwei Wochen beginnen sie zu färben. Die Natur zeigt sich noch einmal von ihrer schönsten Seite bevor die Blätter nach den ersten Frösten zügig fallen. Doch wohin mit dem Laub? Die Fachleute...

mehr lesen
2023 – Gartentipp 42 – Der Garten im Oktober

2023 – Gartentipp 42 – Der Garten im Oktober

Das Jahr hat es gut mit uns gemeint und wir konnten reichlich Obst und Gemüse ernten. „Nach dem sehr warmen und trockenen Wetter der letzten Wochen sind nun kühlere Temperaturen und in manchen Gebieten feuchtere Böden optimale Voraussetzungen, um sich wieder im Garten...

mehr lesen
2023 – Gartentipp 41 – Was darf auf den Kompost?

2023 – Gartentipp 41 – Was darf auf den Kompost?

Gemüsebeete sind fast abgeerntet, manches wird im Garten auf- und umgeräumt. „Das anfallende organische Material ist zu schade, um es auf den Wertstoffhof zu fahren oder in der Biotonne zu entsorgen“, sagen die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Die Alternative...

mehr lesen

Kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930